Zum Inhalt springen →

Maktaba – Die Bücherei

Wie auch in Deutschland unterliegt die Schule in Tansania hinsichtlich Schulform strengen Auflagen von Seiten der Regierung. Unter anderem muss für den Status „Highschool“ eine Bücherei vorhanden sein. Diese bedeutet für die Schüler den erleichterten Zugang zur eigenständigen Weiterbildung.

Die Planung der Maktaba begann vor einigen Jahren und ihr Fundament wurde vor ein paar Wochen endlich fertiggestellt. Nur wenige Tage vor unserer Ankunft lag dann auch die Bodenplatte, auf welcher wir unter Anleitung von einheimischen Ingenieuren und Bauexperten nun die Mauern für das doppelstöckige Gebäude errichten. Dieses soll den SchülerInnen aller Jahrgänge neben den Büchern auch Lern- und Computerräume bieten, in denen gleichzeitig 80 Personen Platz finden.

Bis dato darf unser Bauteam Steine schleppen, Mauern ziehen, Speis in Ritze schleudern und Lücken füllen. Außerdem bereitet das Elektrikerteam demnächst die Stromversorgung vor.

Um den tansanischen Bauschutznormen gerecht zu werden, soll nun – am dritten Tag von Fly2Bau – ein Zaun rund um die Baustelle errichtet werden. Damit kein neues Wellblech für den Zaun verwendet werden muss, soll altes vom Dach des Schulgebäudes ausgetauscht werden und dafür herhalten. Um das Dach abzudecken, wurden Mitarbeiter aus anderen Teams abgezogen, die nun ein neues Dachdecker-Team bilden.  

Nach unserem Wissensstand wurden bereits 60.000 € zur Errichtung der Bibliothek bereitgestellt, weitere 60.000€ werden noch benötigt. Bitte betet auch hierbei für Unterstützung!

Ich bin dabei!

Vielen Dank für Eure Gebete! Bwana Yesu asefiwe (Der Name des Herrn sei gelobt)! Amen!

Veröffentlicht in Der Einsatz

Ein Kommentar

  1. Karl-Heinz LEHMANN Karl-Heinz LEHMANN

    Es ist wunderbar in Jesus eine gesegnete Gemeinschft zu erleben, sowohl in geistlischer Gemeinschaft,wie auch im praktischen zusammen abeiten und leben. Auch das Erleben der tanzanischen Geschwister ist für mich immer wieder eine Bereicherung und tolle Erfahrung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Neuigkeiten